Nach dem Ausfall der Verletzten, Marko Cular (Zehenbruch), Zejlko Vucovic (Shulter) und Tobias Lang (Nasenbeinbruch) musste auch Rajsp Matej kurzfristig wegen seiner Arbeit absagen. Somit schickte Trainer Uros Stuhec das letzte...[mehr]
Um auch außerhalb des Wassers als Team aufzutreten, ist es notwendig eine einheitliche Ausrüstung für die Mannschaften zu organisieren, was in Anbetracht der großen Anzahl an SpielerInner eine erhebliche Belastung für den Verein...
Folgend den Allgemeinen Wettkampfbestimmungen des OSV Ersuchen wir alle Aktiven ihre Sporttauglichkeit nachzuweisen und sich hierzu bis 31.10.2018 der geforderten jährlichen Untersuchung zu unterziehen. Als Anlaufstelle...[mehr]
Es freut uns euch mitteilen zu können, dass wir als Ablöse von Mladen Dragic, der den WBV in Frühjahr verlassen hat, Kristof Molnar gewinnen konnten, der bis zum Vorjahr noch aktiv Bundesliga gespielt hat und jetzt sein...[mehr]
Ich hoffe ihr hattet bis jetzt einen schönen Sommer und seid bereit für die neue Wasserballsaison. Eckdaten dazu findet ihr als Erinnerung bzw. zur Vormerkung unten: Di 21.8. 18:00 Trainingsbeginn U17/Bundesliga Augartenbad Di...[mehr]
Mit einem Sieg im ersten Spiel des Halbfinales legen wir in der Herren Bundesliga vor und fahren mit drei Punkten nach Innsbruck. Dort spielen wir morgen um 17:00 die zweite Begegnung - WBC Tirol ist jetzt unter Zugzwang ......[mehr]
WBV Graz gewinnt gegen die Spielgemeinschaft Innsbruck klar mit 21:12 und ist nach diesem Wochenende fix für das Play Off der besten Vier qualifiziert. Mit dabei sind WBC-Tirol, ASV-Wien, PL-Salzburg und der WBV-Graz ... ab...[mehr]
08-10-11 20:44
Die Kampfmannschaft des WBV Graz startet erfolgreich in den Cup 2011. Zuhause in der AUSTER konnten wir nach etwas mühevollem Beginn einen klaren Sieg einfahren.
Zu Beginn der Partie lief es für uns nicht so gut. Das Zusammenspiel funktionierte nicht und auch im Abschluss fehlte uns das nötige Glück. Das schlug sich auch im Viertelergebnis nieder, das 3 zu 0 an den ASV ging. Im zweiten Abschnitt fing sich der WBV, gewann das Viertel mit 6 zu 5 und am Ende des dritten Viertels lagen wir dann erstmals mit 10 zu 9 in Führung. Diese gab unsere Mannschaft unter der Führung von Ewald Kroboth nicht mehr aus der Hand und gewann am Schluss mit 15 zu 12.
WBCT – WBCI … 28 – 8
Donau Wien – PL Salzburg … 2 – 10
WBCI – WBVT … 10 - 20